Am Faschingsdienstag war bei uns an der Schule einiges los. Alle Kinder und Lehrerinnen durften sich verkleiden. Ein kleiner Faschingsumzug wurde veranstaltet und lustige Spiele gespielt. Eine süße Stärkung erhielten wir von der Gemeinde. Vielen Dank für die leckeren Faschingskrapfen!
Am 13. Februar machte die gesamte Volksschule Auerbach einen sportlichen Ausflug nach Obertrum zum Eislaufen. Für einige Kinder war es das erste Mal auf dem Eis, doch mit etwas Übung meisterten alle die Herausforderung. Es wurde viel gelacht, ausprobiert und fleißig geübt.
Eine beeindruckende Wanderung zu den Höringer Eiszapfen unternahmen die Kinder der 3. und 4. Klasse gemeinsam mit Sepp Schwarz. Dabei erfuhren sie viele spannende Informationen über die Entstehung der Eiszapfen und die Umgebung, in der sie zu finden sind.
In der Adventzeit roch es im ganzen Schulhaus herrlich nach Lebkuchen. Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe fertigten eifrig Lebkuchenhäuser an. Ebenso hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unter der fachkundigen Anleitung von Christine Thaler Bienenwachskerzen zu gießen und zu drehen.
Kurz vor Weihnachten fand dann auch wieder eine "Stade Stund" in der Kirche statt, in der passend zum Advent viele Lieder und Gedichte sowie ein Hirtenspiel von den Kindern dargeboten wurden.
Im Dezember bekamen wir Besuch vom Verein der Wallersee Perchten aus Seekirchen. Der Brauchtumsverein führte mit den Kindern einen Workshop zum Thema "Krampus- und Perchtenbrauchtum" durch. Sehr mutige Kinder durften auch eine Krampusmaske und das dazu passende Fell probieren.
Kaninchen zu Besuch
Am 20.09.2024 bekamen die Kinder der 2., 3. und 4. Klasse Besuch von 11 Kaninchenbabys. Die Kinder durften die Babys streicheln, halten und beim Hoppeln beobachten.
Wandertag
Gleich zu Schulbeginn nutzten wir das schöne Wetter für einen Wandertag.
Projekt Blumenwiese
Gemeinsam mit Herrn Hönegger vom Hildegard Naturhaus wurde Anfang Oktober neben der Schule eine Blumenwiese angelegt. Wir freuen uns schon auf den Frühling, wenn die ersten Blumen zu blühen beginnen.
Radfahrprüfung
Am 11. November stellten sich die Kinder der 4. Schulstufe der Radfahrprüfung. Alle 13 Kinder, die zur Prüfung angetreten sind, haben diese auch bestanden. Herzlichen Glückwunsch dazu und immer eine unfallfreie Fahrt!
XYZ, wir lesen um die Wett!
Eifrig nahmen alle Kinder der 4. Schulstufe an der Leseolympiade des Raiffeisenclubs teil. Unsere Schulsieger wurden ermittelt und bereiten sich nun auf das Bezirksfinale im Februar vor.
Die Magie des Lesens
Am 7. November 2024 besuchte uns die Autorin Gabriele Rittig und stellte einige ihrer Werke vor. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten einen spannenden Vormittag in der Welt des Lesens und waren begeistert vom interaktiven und abwechslungsreichen Vortrag der Autorin.
Jongleur zu Besuch
Im November besuchte ein Jongleur unsere Schule und verzauberte die Kinder mit seinem Können. Die Kinder durften im Anschluss die eigene Geschicklichkeit unter Beweis stellen und verschiedene Geräte wie Diabolos, Jonglierbälle, Kegel und bunte Tücher ausprobieren.